Jobsuche Login Lesezeichen

Gelebte Familientradition: Dieters Weg von der Metzgerei seiner Eltern zum Kaufland-Fleischwerk

Entdecke den Karriereweg von Teamleiter Dieter

Der Teamleiter im Kaufland-Fleischwerk posiert mit verschränkten Armen vor dem Waschbereich in der Produktion.

Die Familientradition in einer hochmodernen Produktionsstätte weiterführen? In unserem Kaufland-Fleischwerk ist das möglich! Dieter stammt aus einer Metzgerfamilie und ist schon seit vielen Jahren Teamleiter bei Kaufland. Mit Mitte 40 blickt er auf über 20 Jahre Berufserfahrung in der Fleischproduktion zurück.

Seine Begeisterung für Lebensmittel entdeckte er bereits in jungen Jahren, als er regelmäßig in der Metzgerei seiner Eltern aushalf. Nach seiner Lehre, der Weiterbildung zum Meister und dem Studium zum Betriebswirt startete Dieter 2003 als Schichtleiter in unserem Fleischwerk Heilbronn. Heute ist Dieter Teamleiter und führt ein Team von 120 Mitarbeitern. Er ist für die gesamte Verpackung unseres Sortiments am Standort Heilbronn sowie für die Herstellung von verschiedenen Produkten unseres Wurstsortiments zuständig.

Mit Mundschutz und in Arbeitskleidung: Der Teamleiter im Kaufland-Fleischwerk wirft am Band einen prüfendem Blick auf die Ware.

Was hat dich an den Fleischwerken bei Kaufland gereizt?

Fleisch und Wurst habe ich quasi in die Wiege gelegt bekommen. Meine Familie betrieb eine Metzgerei, in der ich schon als Kind mitgeholfen habe. Ich wollte schon immer etwas mit Lebensmitteln machen und freute mich darauf, etwas herzustellen, das anderen schmeckt. Besonders wichtig war mir, in einem industriellen Betrieb zu arbeiten. Als ich mich über das Kaufland-Fleischwerk informierte, war ich von den Produkten, Eigenmarken und dem großen Sortiment begeistert. Vor Ort haben mich besonders die kollegiale Atmosphäre und das positive Arbeitsklima überzeugt.

Was unterscheidet Kaufland von anderen Unternehmen?

Meiner Meinung nach hebt sich Kaufland vor allem durch das große Sortiment zu Discountpreisen ab. Ich glaube, kein anderer Lebensmitteleinzelhändler kann da mithalten. Wir legen großen Wert auf Hygiene und Qualität, arbeiten mit modernster Technik und bieten ein einzigartiges Angebot an Produkten für unsere Wurst- und Fleischtheken.

3 Kaufland-Fleischwerk-Mitarbeiter in der Besprechung. Ein Mitarbeiter macht sich Notizen.

Was unterscheidet Kaufland von anderen Unternehmen?

Meiner Meinung nach hebt sich Kaufland vor allem durch das große Sortiment zu Discountpreisen ab. Ich glaube, kein anderer Lebensmitteleinzelhändler kann da mithalten. Wir legen großen Wert auf Hygiene und Qualität, arbeiten mit modernster Technik und bieten ein einzigartiges Angebot an Produkten für unsere Wurst- und Fleischtheken.

Was sind für dich die attraktivsten Vorteile im Kaufland-Fleischwerk?

In den Vorstellungsgesprächen staunen die Bewerber immer über die attraktive Bezahlung, die gestempelte Arbeitszeit, das tarifliche Weihnachtsgeld und die 30 Tage Urlaub. Ich finde es super, dass wir die Rahmenbedingungen derart fair handhaben. Man kann darauf vertrauen, dass das Gehalt pünktlich überwiesen wird und alle Vereinbarungen eingehalten werden.

Starte durch im Fleischwerk!

Du willst auch wie Dieter im Fleischwerk bei Kaufland arbeiten? Dann bewirb dich jetzt schnell und einfach online!

Jetzt bewerben
2 Mitarbeiter im Kaufland-Fleischwerk begrüßen sich in der Produktion.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Mein Tag startet morgens damit, dass ich den Vortag nochmal durchgehe. Welche Waren wurden produziert? Passt es zu dem, was ich heute verpacken möchte? Stimmt die Personalplanung ? Steht die entsprechende Maschine zur Verfügung? Dann mache ich einen Rundgang durch die Produktion. So habe ich die Chance, alle Mitarbeiter persönlich zu treffen, was mir besonders wichtig ist.

In einem kurzen Morgenmeeting bespreche ich dann mit meinen Schichtleitern, was heute alles zu tun ist. Und dann geht es auch schon mit Terminen los. Das können Meetings mit Kollegen aus anderen Abteilungen sein, aber auch projektbezogene Besprechungen zu verschiedenen Themen.

2 Mitarbeiter mit Mundschutz und Schutzkleidung vor einem Regalstand mit aufgehangenen Würsten bei der Qualitätssicherung im Kaufland-Fleischwerk.

Welche Aufgaben machen dir am meisten Spaß?

Die Arbeit mit meinem Team macht mir unheimlich viel Spaß. Es ist schön, zu sehen, wie sich einzelne Mitarbeiter entwickeln. Einige Kollegen waren zuvor in anderen Branchen tätig und können sich nun als Quereinsteiger erfolgreich bei uns einbringen. Besonders stolz macht es mich, wenn sich Mitarbeiter schnell in höhere Positionen entwickeln.

Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Technik, denn hier tut sich viel und es gibt häufig Neuentwicklungen. Unsere Stärke liegt meiner Meinung nach darin, dass wir immer die neuesten Produkte einsetzen, die es auf dem Markt gibt. Dafür investieren wir nach sorgfältiger Prüfung viel Geld, was sich am Ende aber auszahlt.

Die Arbeit mit meinem Team macht mir unheimlich viel Spaß. Es ist schön, zu sehen, wie sich einzelne Mitarbeiter entwickeln.

Dieter, Teamleiter im Fleischwerk in Heilbronn

2 Mitarbeiter mit Mundschutz und in Schutzkleidung beim Verlassen des Kühlraumes in einem Kaufland-Fleischwerk.

Was war dein bisheriges Highlight?

Mein bislang größtes Highlight war die erfolgreiche Projektleitung bei der Einführung einer neuen Wurstsorte im Fleischwerk. Dabei gab es hohe Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu beachten und ich musste mir einiges an Wissen aneignen. Am Ende habe ich es aber gemeinsam mit meinem Team hinbekommen. Das war ein echter Erfolg.

Überhaupt bin ich mit meiner Karriere sehr zufrieden. Ich habe mich damals sehr schnell vom Schichtleiter zum Teamleiter entwickelt und viel Vertrauen von meinen Vorgesetzten erhalten. Das macht mich stolz, dankbar und glücklich.

Ein Teamleiter mit Mundschutz und in Schutzkleidung vor einem Regalstand mit aufgehangenen Würsten bei der Qualitätssicherung im Kaufland-Fleischwerk.

Was muss man mitbringen, um als Führungskraft bei Kaufland erfolgreich zu sein?

Wichtig ist auf jeden Fall, dass man ein Teamplayer ist und idealerweise fachliche Erfahrung mitbringt. Engagement und Motivation sollte man immer zeigen – egal für welche Position. Aber man muss auch mal improvisieren können und Aufgaben schnell umplanen. Als Führungskraft habe ich täglich mit neuen Herausforderungen zu tun: neue Prozesse, Änderungen in der Personalplanung oder technische Probleme mit Maschinen. Da sind Flexibilität und spontanes Umdenken gefragt. Dafür sind wiederum Lernbereitschaft und eine rasche Auffassungsgabe erforderlich, um schnell reagieren und sich neues Wissen selbst aneignen zu können.

Weitere Einblicke und Interviews